Traditionell fand am 12. und 13. Oktober die Freizeit- und Hobbyschau im Dörflichen Gemeinschaftszentrum Reinsberg statt. In diesem Jahr konnten sich die 53 Austeller wieder auf den gut 500 m² mit ihren Hobbys präsentieren. Unter die „alteingesessenen“ Ausstellern mischten sich diesmal sehr, sehr viele neu Aussteller. So konnten die ca. 630 Besucher von beiden Tagen in Ruhe bestaunen, was die verschiedensten Aussteller zu bieten hatten. Auch für die Kleinsten wurde einiges geboten. Ob es die Modelleisenbahn der Spur 0, oder der Legostand bzw. das Basteln an den unterschiedlichsten Ständen war. Eine gesunde Mischung aus verschiedenen traditionellen Handarbeiten, wie zum Beispiel die Schnitz- und Sägearbeiten aus Holz; das Böttcherhandwerk; die Näh-, Häkel- oder Strickarbeiten in den verschiedensten Formen und vieles, vieles mehr konnte man für die ganze Familie bei einem Rundgang entdecken. In diesem Jahr war nun auch zum ersten Mal Modelle von Schlössern dabei, die dem Papiermodel in doppelter Größe aus Holz detailgetreu nachgebaut worden. Auch der Blick in die kleinen Puppenstuben blieb einen nicht verwehrt. Wenn Sie neugierig geworden sind, dann schauen Sie doch einfach nächstes Jahr mal mit vorbei, Sie sind schon jetzt herzlich eingeladen. Wie jedes Jahr konnten die Zuschauer ihre Ausstellerlieblinge wählen. Hierbei war es ein Kopf an Kopfrennen und die 3 Lieblinge der Gäste waren letztendlich am Sonntagnachmittag gewählt. Platz 3 belegte Elke Kulessa (auf dem Foto rechts) mit ihren gestrickten Puppenkleidern, dicht gefolgt von Michaele Rost (auf dem Foto in der Mitte) mit ihren Miniaturpuppenhäusern und den Platz 1 erreichte Horst Stecher (auf dem Foto links) mit seinen Schlossmodellen. Den Gewinnern gratulieren wir auch noch mal ganz herzlich auf diesem Wege und ihre Stände sehen sie auf den Bildern. Von Jahr zu Jahr wächst das Interesse an dieser Ausstellung und somit nehmen viel Austeller auch eine gewisse Entfernung in Kauf. Wir schätzen es sehr, dass die Veranstaltung wieder so gut angenommen wurde und fühlen uns dem entsprechend bestätigt, dieses Format weiterzuführen. Dieses Jahr waren wir voll ausgebucht und der Saal war bis auf den letzten Ausstellungsplatz vergeben. Zusammen gefasst war es wieder eine sehr gelungene Ausstellung und die Vorfreude auf die 24. Freizeit- und Hobbyschau am 11. und 12.10.2025 im Dörflichen Gemeinschaftszentrum ist bei allen schon groß. Dazu laden wir Sie jetzt schon als Gäste und vor allem als Austeller wieder ein. Danke sagen möchten wir noch an alle Helfer, die die Hobbyschau mit gestaltet und unterstützt haben, und an die Gärtnerei Albani, die uns die 3 wunderschönen Blumensträuße zur Verfügung gestellt hatten.