8. Wandertag in und durch Meißen

Am 11. Mai 2019 fand unser 8. Vereinswandertag statt. Diesmal ging es nach Meißen und wir verfolgten die Spuren des weißen Goldes. Getroffen hatten wir uns dazu um 14 Uhr auf dem Großmarkt vor dem Rathaus und durch die gut 40 Teilnehmer, auch bei dem etwas regnerischen Wetter, standen uns 2 Stadtführerinnen zur Verfügung. Für die älteren Gäste unserer Wanderung stand ein Kremser bereit, welcher ebenso eine Stadtführung mit seinen Fahrgästen unternahm. So trennten sich alle 3 Gruppen und jede einzelne erfuhr sehr interessante Hintergrundinformationen zur Stadt und dem damaligen geschehen. So konnte man erfahren, dass es auch eine Stadtmauer in Meißen gab. Also einen „Innen- und Außenstadt“ in dem Sinne, wie es damals nun gang und gebe war, eine gewisse Trennung der Menschen auf Grund ihrer Hierarchie und Stellung zu schaffen. Heute erkennt man diese nur noch an gewissen Pflasterstreifen auf der Straße in der Innenstadt und die Tore kann man sich nur noch vorstellen. Zudem wurde auch die Verbindung des Porzellans mit dem asiatischen Raum erklärt und wie dieser zustande gekommen ist. So gibt es aus den alten Zeiten bis heute immer noch die Verbindung nach Asien, um sich auch wegen dem weißen Porzellan auszutauschen. Natürlich war auch in der Vergangenheit die Kirche mit vor Ort, was man jetzt an und in den vielen erhaltenen Gebäude in der Stadt der unterschiedlichen Religionen zu erkennen ist. Da spielte natürlich auch der Meißener Dom und die Albrechtsburg eine entscheidende Rolle. Ehe wir hierzu nun weitererzählen, möchte ich doch hier die Empfehlung aussprechen, sich selbst mal bei einer Stadtführung und bei der Besichtigung der Albrechtsburg verzaubern zu lassen, um seine eigenen Eindrücke zu erleben. Nach der Stadterkundung trafen sich dann allen am Fuße der Burg in einem Restaurant an der Elbe wieder, um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Organisatoren dieses erlebnisreichen Wandertages und freuen uns auf den kommenden im nächsten Jahr.

 

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Hilfe

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur technisch notwendige Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück